
Ordentliche Mitgliederversammlung 2022
Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte wurde die ordentliche Mitgliederversammlung online abgehalten. Dies ist immer noch der vorherrschenden Pandemie geschuldet.

Zum 2. Mal online
Durch die Versammlung mit 25 Online Anwesenden führte unser V1 Martin, die am 25.02. um 19:10 Uhr mit der Begrüßung begann. Erster Tagesordnungspunkt war das Vortragen des letzten Protokolls. Es folgte der Rechenschaftsbericht von Martin, anschließend der sehr ausführliche Kassenbericht unseres Kassenwarts Reiner, danach der Bericht des Jugendleiters und der einzelnen Sparten. Im Anschluss stellte Reiner den Haushaltsplan für das kommende Jahr vor, welcher von der Versammlung bewilligt wurde. Im Nachgang bescheinigten die Kassenprüfer eine vorbildliche Kassenführung und im Anschluss wurde der Vorstand entlastet. Nun folgte der Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“, im Turnus wurden der 2. Vorsitzende, der Kassenwart und der Ausbildungsleiter gewählt. Die im Amt befindlichen Kandidaten, Jürgen, Reiner und Mathias, stellten sich zur Wiederwahl und wurden in ihrem Amt bestätigt. Außer der Reihe, für vorerst ein Jahr, musste der Schriftführer gewählt werden, da Volkmar, der das Amt innehatte, zum Ende der letzten Saison unseren Verein verließ. Die von der Versammlung vorgeschlagenen Mitglieder Sascha und Thomas stellten sich zur Wahl. Nach der Auszählung der Stimmen stand als Wahlsieger Sascha fest. Er nahm die Wahl an und der Vorstand beglückwünschte ihn im Namen des Vereins zur gewonnenen Wahl. Der letzte Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ war reich gespickt mit verschiedensten Punkten, dazu zählten: Ausrichtung und Organisation der Fluglager, Lieferung unserer bestellten LS8-e neo, Anpassung der Versicherungen, Aufstockung unseres Baustundensatzes und deren Anzahl für 2022 und einiges mehr. Nachdem alle Aspekte behandelt waren, schloss Martin um 23:50 Uhr die Versammlung und wünschte allen Mitgliedern eine erfolgreiche und unfallfreie Flugsaison 2022.
Alle Jahre wieder – Flugsicherheitsbriefing zum Saisonstart
Alle Jahre wieder – Flugsicherheitsbriefing zum Saisonstart
Eine Woche später, am 04.03. um 19:30 Uhr, fand für alle Aktiven das verpflichtende Sicherheitsbriefing statt. Dieses wurde wie jedes Jahr vor dem ersten offiziellen Flugbetrieb durch unseren Ausbildungsleiter Matthias abgehalten. Auch dieses Jahr wurde das Sicherheitsbriefing online abgehalten, an dem 28 aktive Pilotinnen und Piloten teilnahmen.

Auch diese Veranstaltung fand online statt
Hierbei wurde einem die für einen reibungsfreien und somit unfallfreien Flugbetrieb wichtigen Eckpunkte, z. Bsp. Besonderheiten der verschiedenen Startarten, Grenzzustände, fliegerische Verhaltensregeln etc. wieder ins Gedächtnis gerufen, sowie Neuerungen rund um den Flugbetrieb mitgeteilt. Mit dieser Auffrischung kann jeder Pilot unbeschwert in die neue Flugsaison starten, welche an einem der kommenden Wochenenden beginnt, sobald unsere Flugzeuge von einem zertifizierten Prüfer abgenommen wurden.
Wenn Sie uns besuchen möchten, bitten wir Sie, die A-H-A Regeln auf unserem Platz zu unser aller Gesundheit einzuhalten. Wir freuen uns jederzeit auf Ihren Besuch. Was mittlerweile auch wieder möglich ist, ist ein Mitflug bei uns, was die letzten Jahre nahezu nicht möglich war. Bis dahin bleiben Sie gesund!
Kontakt: presse@lsv-linkenheim.de (tfb)